essen & trinken
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/8415/Karl Kluth.jpg)
Karl Kluth war ein deutscher Maler. Er war Mitglied des Hamburger Künstlervereins, der Hamburgischen Künstlerschaft und der Hamburgischen Sezession. Während der Nazi-Diktatur in Deutschland konnte er trotz zahlreicher Probleme mit den Behörden weiterarbeiten. 1940 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und geriet in sowjetische Gefangenschaft. Nach der Heimkehr (1949) wurde er 1950 in die Vorstände des Deutschen Künstlerbundes und des Hamburger Künstlervereins gewählt. Im selben Jahr wurde er in die Freie Akademie der Künste in Hamburg aufgenommen. 1952 nahm er eine Professur an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg an.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/905/9FwrUhRj3f8EyEwq7IzPbGTdTQShTKNOjU0AbFrlB3gZr1mMe586hMCQeXH_hBOr_1587990751-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/8415/Karl Kluth.jpg)
Karl Kluth war ein deutscher Maler. Er war Mitglied des Hamburger Künstlervereins, der Hamburgischen Künstlerschaft und der Hamburgischen Sezession. Während der Nazi-Diktatur in Deutschland konnte er trotz zahlreicher Probleme mit den Behörden weiterarbeiten. 1940 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und geriet in sowjetische Gefangenschaft. Nach der Heimkehr (1949) wurde er 1950 in die Vorstände des Deutschen Künstlerbundes und des Hamburger Künstlervereins gewählt. Im selben Jahr wurde er in die Freie Akademie der Künste in Hamburg aufgenommen. 1952 nahm er eine Professur an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg an.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/905/9FwrUhRj3f8EyEwq7IzPbGTdTQShTKNOjU0AbFrlB3gZr1mMe586hMCQeXH_hBOr_1587990751-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/880/коринт.jpg)
Lovis Corinth war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er zählt neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Seine späten Werke sind auch vom Expressionismus inspiriert.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3287/xbPsec4Pt1Q-VxlvRrWEfSuY3nzqRmXPOCCmKIbcPfjhAPanbl0TPIpDrg0q6bt4_1686779669-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/880/коринт.jpg)
Lovis Corinth war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er zählt neben Max Liebermann, Ernst Oppler und Max Slevogt zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Seine späten Werke sind auch vom Expressionismus inspiriert.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3790/p_NTp4aMVVbUB-ng1K0ZP_gHX91AsbFYKshs0DnxH4ztRrmEc8NzuiDKu4wzh6gU_1699697333-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/2116/тибо.jpg)
Morton Wayne Thiebaud war ein US-amerikanischer Maler und bedeutender Vertreter der amerikanischen Pop Art.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3006/eEqtJgfuxcACCv8XpU0zHlvt2DzjB5QXx7XI1TjLrt7c63I3qkK_LQqbNFrx2Cr__1677004732-172x196_center_100.jpeg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/841/грют.jpg)
Eduard von Grützner war ein deutscher Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er ging als Porträtmaler und Meister des Genres in die europäische Kunstgeschichte ein.
Eduard von Grützner stellte in den meisten seiner Gemälde das Leben von Mönchen dar, die dem Betrachter in der Regel als lustige Bergleute mit einem nicht gerade idealen Lebensstil präsentiert werden. Sein origineller komischer Stil kam beim Publikum sehr gut an, und er war ein großer Bewunderer seiner Werke.
Grützner wurde mit dem königlichen St.-Michael-Orden ausgezeichnet und mit dem Titel eines Honorarprofessors an der Münchner Akademie der Bildenden Künste geehrt. Außerdem wurde er zum Ritter des Bayerischen Kronordens für zivile Verdienste ernannt und erhielt den Adelstitel mit dem Zusatz "von" zu seinem Nachnamen.
Von Grützner ist auch als Sammler von Kunst und Antiquitäten bekannt. Viele Jahre lang sammelte er Meisterwerke der Gotik und der Renaissance, und gegen Ende seines Lebens interessierte er sich für fernöstliche Kunst.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/4441/b8UoRQwpW7ok0jxHe9sUk0A10-zrDf7sU76w4C0Y2yEjEiMLXL8k4QS-HzZWrzeN_1723740813-172x196_center_100.jpg)
![](https://veryimportantlot.com/uploads/art_data/Artist/841/грют.jpg)
Eduard von Grützner war ein deutscher Maler des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Er ging als Porträtmaler und Meister des Genres in die europäische Kunstgeschichte ein.
Eduard von Grützner stellte in den meisten seiner Gemälde das Leben von Mönchen dar, die dem Betrachter in der Regel als lustige Bergleute mit einem nicht gerade idealen Lebensstil präsentiert werden. Sein origineller komischer Stil kam beim Publikum sehr gut an, und er war ein großer Bewunderer seiner Werke.
Grützner wurde mit dem königlichen St.-Michael-Orden ausgezeichnet und mit dem Titel eines Honorarprofessors an der Münchner Akademie der Bildenden Künste geehrt. Außerdem wurde er zum Ritter des Bayerischen Kronordens für zivile Verdienste ernannt und erhielt den Adelstitel mit dem Zusatz "von" zu seinem Nachnamen.
Von Grützner ist auch als Sammler von Kunst und Antiquitäten bekannt. Viele Jahre lang sammelte er Meisterwerke der Gotik und der Renaissance, und gegen Ende seines Lebens interessierte er sich für fernöstliche Kunst.
![](https://veryimportantlot.com/cache/catalog/3333/S3YZmNyBybKoauU7N1-dHooN_r2scFvJL1w4dnSvDgT242fXIttn9JzKD3DMz0fs_1692130706-172x196_center_100.jpg)